Das Frühstück ist ja eigentlich meine absolute Lieblingsmahlzeit und verändert sich bei mir mit den Jahreszeiten. Allerdings wiederholt sich das, was dann bei mir auf den Teller, beziehungsweise in die Schüssel, kommt, bis ich es nicht mehr sehen kann… Thaha. Im Sommer war es dieses Müsli. Inzwischen esse ich lieber etwas Warmes. Deshalb gibts Porridge! Vor ein paar Jahren habe ich immer mal wieder das hier gegessen. Das könnte ich eigentlich auch mal wieder probieren… Aber zurück zum Thema: Ein Porridge mit weicher Birne, knusprigen Haselnüssen und einer cremigen Nussbutter. Was für ein Werbetext… Porridge ist glücklicherweise sehr wandlungsfähig und man kann man ihn nach Lust und Laune verändern und dem eigenen Geschmack anpassen. Haferflocken mit Wasser und Milch schmecken nun mal nicht wirklich intensiv, deshalb sind Gewürze und Obst die Geschmacksgeber. Ich lasse mich von den Lebensmitteln lenken, die ich Zuhause habe. Momentan esse ich sehr gerne Birnen. Deshalb dürfen die hier nicht fehlen. Haselnüsse sind meine Lieblingsnüsse, deshalb kommen sie auch rein.
Alternativ schmecken aber natürlich auch Äpfel oder eine zerdrückte Banane. Wie immer gilt: Einfach ausprobieren und nach dem eigenen Geschmack gehen! Geröstete Mandeln, Erdnüsse oder Knuspermüsli oben drauf und fertig ist ein Wohlfühlfrühstück. Und: Ja, es dauert natürlich ein bisschen länger, als kein Käsebrot. Aber für mich lohnen sich die paar Minuten.
- 50g Haferflocken (in einem Glas abgemessen)
- je die gleiche Menge an Wasser und Milch
- 1 Birne
- 1/2 TL Zimt
- etwas Salz
- 1 TL Rosinen
- 1 TL geröstete Haselnüsse
- 1 TL Nussbutter- Haselnussbutter zum Beispiel
- Die Birne waschen und in Würfel schneiden.
- Die Haferflocken mit Wasser, Milch, Salz, Zimt, Rosinen und 3/4 der Birne aufkochen und dann bei kleiner Hitze 5min köcheln lassen, bis ein Brei entsteht. Zwischendurch immer wieder gut umrühren, sonst brennt der Porridge an.
- Anschließend alles in eine Schüssel geben und mit dem Rest der Birnenwürfel, den Haselnüssen und der Nussbutter dekorieren
- Wenn ich Haselnüsse kaufe, dann röste ich meistens gleich die ganze Packung ohne Öl für ein paar Minuten in der Pfanne an. Dann muss man nicht immer wieder kleinere Portionen anrösten und hat sie immer griffbereit, wenn man Lust drauf hat
Liebste Grüße,
Ronja