Humus mit getrockneten Tomaten

Humus mit getrockneten Tomaten

Habt ihr Lust auf eine neue Runde Humus mit getrockneten Tomaten?  Neben dem klassischen Humus und dem Humus mit Bärlauch bringt dieses Rezept ein bisschen Abwechslung aufs Brot. Ich habe ihn letztens in gekaufter Variante probiert und war sehr begeistert. Selbstgemacht schmeckt er sogar noch besser, wer hätte es gedacht.Humus mit getrockneten TomatenIch bin keine Vegetarierin, momentan esse ich allerdings trotzdem ziemlich wenig Fleisch. Da eignet sich Humus gut als Alternative zu Wurst und Schinken… Schrieb sie präsentierte gleichzeitig ein Schinkenbrötchen im Bild. Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Auf frischem Brot und mit ein paar frischen Extras ist Humus für mich unschlagbar. Zum Beispiel, wie hier als Proviant nach Mannheim, mit Rucola oder  auch mit etwas Avocado oder frischen Tomaten. Ansonsten kann man natürlich auch Gemüse damit dippen oder ihn einfach pur essen.Humus mit getrockneten Tomaten

Humus mit getrockneten Tomaten
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
10 min
Zeit insgesamt
10 min
Vorbereitungszeit
10 min
Zeit insgesamt
10 min
Zutaten
  1. 1 Glas Kichererbsen (ca. 220g Abtropfgewicht)
  2. 1 EL Tahini
  3. 50ml Wasser
  4. 1 Knoblauchzehe
  5. 30g getrocknete Tomaten in Öl
  6. 2 EL Olivenöl
  7. 1 Spritzer Zitronensaft
  8. Salz/ Pfeffer
So wird es gemacht
  1. Alle Zutaten so lange in einem Mixer zerkleinern, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Mit dem Zitronensaft, vorsichtig Salz und Pfeffer abschmecken
Notizen
  1. Gib noch ein bisschen mehr Wasser hinzu, falls du den Humus lieber etwas flüssiger magst
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/

Lasst es euch schmecken!

Liebste Grüße,

Ronja