Vor zwei Tagen war wieder einmal einer dieser Tage: Der Kühlschrank fast leer, weil ich vergessen hatte einkaufen zu gehen. Keine Lust zu kochen- schon garnicht nach Rezept. Und ich hatte Lust auf etwas ganz einfaches. Im Kühlschrank fanden sich glücklicherweise noch Karotten und Champignons. Den Koriander habe ich noch kurz im asiatischen Supermarkt geholt. Eigentlich wollte ich Reis dazu kochen, der war nur leider auch nicht mehr existent. Deshalb gab es Buchweizen dazu. Ob es nun Reis, Quinoa oder Couscous dazu gibt, ist wie immer, ganz euch und eurem Vorratsschrank überlassen.Ich will euch mit diesem einfachen Beitrag zeigen, wie man ein gesundes Gericht ganz schnell, mit so wenig Aufwand und Abwasch wie möglich, zaubern kann. Auch wenn keine Zeit ist oder nach dem Feierabend keine Lust zu irgendwas. Trotzdem besteht immer die Möglichkeit irgendetwas am Rezept zu verändern, zu verfeinern oder zu vereinfachen.
- 250g Karotten
- 250g Champignons
- ein paar Zweige frischer Koriander
- 2 EL Sojasoße oder Tamari
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL geröstete Nüsse (Cashews, Erdnüsse oder andere)
- 150g Reis, Buchweizen oder ein Korn deiner Wahl
- Die Beilage nach Packungsanweisung garen. Zum Kochwasser 1EL Sojasoße geben.
- In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in 1cm große Würfel schneiden. Die Pilze vierteln. Den Koriander waschen und hacken- ich habe für 2 Personen ca. 15g genommen. Die Knoblauchzehe fein reiben.
- 10min bevor die Beilage gar ist, die Karottenwürfel hinzugeben und bei geschlossenem Deckel bissfest mitgaren.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Champignons 3 bis 4 min scharf anbraten. Anschließend den Knoblauch für eine weitere Minute bei mittlerer Hitze hinzufügen.
- Die Karotten schnell aus dem Reistopf fischen und mit der restlichen Sojasoße zu den Champignons geben.
- Alles vermischen und mit dem Reis, dem Koriander und den Nüssen servieren.
- Tamari ist übrigens die glutenfreie Variante von Sojasoße
Lasst es such schmecken! Liebste Grüße,
Ronja