Italienischer Strammer Max

Italienischer Strammer Max

Für dieses Rezept habe ich mich aus der Küche des Restaurants inspirieren lassen, indem ich immer mal wieder arbeite. Momentan habe ich immer wieder Lust auf Klassiker- aus welcher Kultur auch immer. Und weil die manchmal auch ein bisschen langweilig sein können… weil sie eben sehr bekannt sind und oft gegessen, kombiniere ich gerne verschiedene Küchen. Deshalb gibts heute einen italienisch angehauchten Strammen Max. Ich bin kein Fan von billigem Kochschinken und Gouda. Also benutze ich Parmaschinken und Peccorino! Beide Zutaten habe ich in einem italienischen Bistro gekauft. Eine Idee aus der spanischen Küche wäre beispielsweise Seranoschinken und Manchegokäse. Vielleicht noch andere Ideen?Italienischer Strammer Max Italienischer Strammer Max

Die meisten Zutaten sind hier also italienisch. Nur das Brot, das ist ein leckeres rustikales Roggenmischbrot. Richtiges Brot, meine ich. Vom Bäcker. Ich finde es passt geschmacklich super zum Strammen Max und sättigt mehr, als Toast oder Graubrot.

Italienischer Strammer Max
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
15 min
Zeit insgesamt
15 min
Vorbereitungszeit
15 min
Zeit insgesamt
15 min
Zutaten
  1. 2 Scheiben Brot
  2. 2 Eier
  3. 4 Scheiben Parmaschinken
  4. 4 dünne Scheiben Peccorino- ich mag den jungen
  5. 1 handvoll Blattspinat
  6. etwas Olivenöl
So wird es gemacht
  1. Den Spinat waschen und trocken schütteln.
  2. Den Peccorino in dünne Scheiben schneiden und das Brot knusprig toasten.
  3. Die Eier in etwas Öl zu Spiegeleiern braten- ich habe sie ca. 3-4min angebraten.
  4. Nun etwas Olivenöl auf die Brotscheiben geben und mit dem Spinat, dem Schinken, dem Peccorino und dem Spiegelei belegen. Salzen und pfeffern und fertig ist der Stramme Max!
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/

 Lasst es euch schmecken und sagt Bescheid, obs euch gefallen hat!

Liebste Grüße,

Ronja