Die Idee für das folgende Rezept habe ich schon ein paar Wochen. Nun zeige ich euch endlich meine leckere Gemüsetarte, die man wunderbar zur Resteverwertung nutzen kann. Gestern war ich auf einem Seminar, bei dem wir zusammen gegessen haben und jeder etwas mitbringen sollte. Der perfekte Zeitpunkt für meine Tarte, weil ich noch einige Reste an Karotten, Zucchini und Rosenkohl im Kühlschrank hatte. Ich warne euch vor: Das Rezept ist etwas aufwändiger. Aber es lohnt sich.
- 180g Mehl
- 100g Butter
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 2 Eier
- 50g Sahne
- 100ml Milch
- 50g geriebener Parmesan
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Pastinake
- 1 handvoll Rosenkohl
- etwas Olivenöl
- 200g getrocknete Linsen oder Erbsen
- Die Zutaten für den Mürbeteig gut und zügig miteinander verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 min in den Kühlschrank legen.
- Inzwischen das Gemüse, bis auf den Rosenkohl, waschen und mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Gegebenenfalls in 2cm breite Scheiben schneiden.
- Den Rosenkohl ebenfalls waschen, den Strunk abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und halbieren. Mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vermischen und für 15min im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober- und Unterhitze vorgaren.
- Inzwischen den Teig ausrollen und diesen in einer Kuchen- oder Quicheform auslegen. Mit einer Gabel ca. 10x einstechen. Er wird nun blindgebacken: Das heißt, dass er mit einem Blatt Backpapier abgedeckt wird, worauf die getrockneten Linsen oder Erbsen verteilt werden. So wird er 10 min zusammen mit dem Rosenkohl gebacken. Das verhindert, dass der Teig aufgeht und später das Einweichen durch den Guss.
- Die Zutaten für den Guss werden nun miteinander verrührt und auf den vorgebackenen Teig gegeben.
- Nun werden die Gemüsescheiben eingerollt: Ich fange in der Mitte an und rolle eine Scheibe Karotte ein, darüber lege ich eine Scheibe Zucchini und Pastinake. Wenn ich eine Spirale mit einem ungefähren Durchmesser von 3 oder 4 cm zusammengerollt habe, setze ich diese auf den Tarteboden und lege die restlichen Scheiben drumherum. Zwischendurch wird das Gemüse etwas auf den Boden gedrückt, damit es die eingerollte Form behält.
- Außen lasse ich so einen großen Rand, dass noch eine Reihe vom Rosenkohl Platz hat. Die einzelnen Hälften nun mit der angeschnittenen Seite nach oben eng nebeneinander legen.
- Nun wird die Tarte für 45 min gebacken.
- Das Blindbacken muss nicht unbedingt sein, du kannst es auch auslassen
Wenn du keine Zeit oder Lust hast, das Gemüse so eingerollt zu drapieren, kannst du es natürlich auch einfach in feine Würfel schneiden oder die dünnen Scheiben so auf dem Tarteboden verteilen und zum Schluss den Guss darüber verteilen.
Die Tarte sieht so aber einfach bezaubernd aus und ist super angekommen bei den anderen! Dazu passt ein einfacher grüner Blattsalat wunderbar. Ihr könnt für das Gemüse zum Beispiel auch Süßkartoffeln, violette Karotten oder auch Rotkohl verwenden. Lasst euch vom Inhalt eures Kühlschrankes inspirieren… oder vom saisonalen Angebot im Supermarkt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
Liebste Grüße,
Ronja