Dieses Rezept hat sich in der letzten Zeit zu einem meiner Liebsten entwickelt. Besonders zum Mitnehmen- es lässt sich schnell vorbereiten, es schmeckt auch kalt und ich transportiere es meistens einfach in einem größeren Glas mit Schraubverschluss. Von dem Ofengemüse mit Bohnen und Tomatensoße koche ich deshalb meistens eine Riesenportion und esse dann 2 Tage mittags und abends in verschiedenen Variationen davon. Langweilig? Mal mit Reis oder mit Pasta, mit Fleisch oder einfach so. Mal mit Humus oder Fisch oder viel Parmesan oder Feta. Langweilig ist mir das nicht.
Ich bin am Anfang dieses Jahres weiterhin dabei mich und meine Zeit und meinen Job zu organisieren. Am besten natürlich so, dass ich mir so wenig Stress mache, wie möglich. Und da verändert sich momentan schon einiges. Zum Beispiel beim Einkaufen: Ich gehe einmal die Woche richtig, für die ganze Woche, einkaufen und nicht mehr jeden Tag ein bisschen. Das spart mir schon mal Zeit und Hektik und übrigens auch Geld. Ich renne nach der Arbeit nicht in einen Supermarkt- so schnell wie möglich rein und wieder raus, damit ich schnell wieder Zuhause bin. Und ich bin auch nicht gestresst von der Schlage an der Kasse.
Vorm Einkaufen mache ich mir einen ungefähren Plan von dem, was ich essen will. Für mich ist das dann trotzdem keine in Stein gemeißelte Vorgabe, die genau so, wie geplant durchgeführt werden muss. Es setzt mich unter Druck irgendwas nur des Planes wegen durchboxen zu müssen…. Das habe ich schon im Dezember ausprobiert. Der Plan ist mehr eine Orientierung für das, was sein kann. Wenn ich mit Freunden essen gehe oder was anderes vorhabe, dann verändert er sich. Am nächsten Tag gibt’s etwas anderes zu essen oder ich hole mir was oder ich lade Freunde ein, wenn ich zu viel habe.
Wie macht ihr das und hattet ihr 2 schöne erste Wochen im neuen Jahr?
- 2 Zucchini
- 2 Auberginen
- 2 Paprika- die Farbe, die ihr am liebsten habt
- 2 EL Olivenöl
- 2 Gläser Tomatensoße (à 350ml)
- 1 kleine Dose weiße Bohnen (Cannellinibohnen)- abgegossen und abgewaschen
- 1 EL Öl
- 2 kleine Dosen Tomaten
- 1 gehackte Zwiebel
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 1 TL Thymian, italienische Kräuter oder andere Kräuter
- Den Ofen auf 180° vorheizen.
- Das Gemüse waschen und in Würfel schneiden und auf einem Backblech mit dem Öl, Salz und Pfeffer vermischen.
- 30min im Ofen garen und zwischendurch 1-2mal umrühren.
- Wenn ihr die Tomatensoße selbermacht, dann ist jetzt Zeit dafür die Zwiebeln in einem großen Topf bei mittlerer Hitze in dem Öl anzubraten. Nach ca. 3 Minuten den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend die Tomaten, die Bohnen und die Kräuter dazugeben. Gut umrühren und ohne Deckel leicht köcheln lassen, bis das Ofengemüse fertig ist.
- Ansonsten erwärmt ihr die fertige Tomatensoße mit den Bohnen einfach in einem großen Topf.
- Anschließend wird das Gemüse zur Tomatensoße gegeben, untergerührt und für weitere 5min bei mittlerer Hitze gekocht. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße,
Ronja