Bruschetta

Bruschetta

Ich habe noch einen italienischen Klassiker für euch: Bruschetta. Achtung, es folgt eine  kleine Info zur italienische Aussprache:  Man sagt „BrusCHetta“. Nein, nicht Brussssccchheetta, eher „Brusketta“. Gut, nun also weiter im Text… Tomaten und Brot, etwas Öl und Knoblauch. Fertig ist ein kleiner Snack oder eine wunderbar frische Vorspeise. Man kennt das Gericht, aber ich habe es erst in Italien wieder richtig zu lieben gelernt. Falls mal spontan Freunde vorbeikommen, ist das genau die richtige Kleinigkeit zum anbieten. Und günstig ist es noch dazu! Vielleicht zum Fußball gucken…? 

Bruschetta

Ich will euch das Rezept schon eine Weile zeigen, allerdings habe ich es immer wieder vergessen. Donnerstag war ich in einem italienischen Geschäft und habe ein wunderbares Brot entdeckt, ein einfaches italienisches Weißbrot. Da kam ganz plötzlich die Erinnerung zurück. Allerdings eignet sich auch Ciabatta oder Baguette. Am besten das mit der groberen Kruste und den größeren Luftlöchern. Ich habe leider keine Ahnung, wie das heißt.

Bruschetta

Bruschetta
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
5 min
Zeit insgesamt
5 min
Vorbereitungszeit
5 min
Zeit insgesamt
5 min
Zutaten
  1. 4 handflächengroße Scheiben Weißbrot
  2. 1 Knoblauchzehe
  3. 2 handvoll Kirschtomaten
  4. 1 EL Olivenöl
  5. 2 Basilikumzweige
So wird es gemacht
  1. Das Brot entweder im Toaster oder im Ofen knusprig backen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten und das Basilikum (bis auf zwei Blätter) klein schneiden. Beides vermischen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Knoblauchzehe halbieren und jeweils die obere Seite der knusprigen Brotscheiben mit der Knoblauchzehe einreiben.
  4. Die Tomatenmischung auf den Brotscheiben verteilen und jeweils etwas Öl darüber verteilen. Mit den restlichen Basilikumblättern dekorieren.
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/
 Lasst es euch schmecken!

Liebste Grüße,

Ronja