Pasta mit Pfifferlingen und Kürbis

Pasta mit Pfifferlingen und Kürbis

In Berlin scheint der Herbst jetzt richtig anzukommen! Gestern hatte ich deshalb spontan Lust auf Pfifferlinge und Kürbis. Zusammen habe ich die beiden allerdings noch nie gegessen und kannte auch kein Rezept. Aber ich hab mir was einfallen lassen:Pasta mit Pfifferlingen und Kürbis Pasta mit Pfifferlingen und KürbisPfifferlinge und Kürbisse gehören für mich zum Herbst, wie Kuschelpullis und Kastanien. Am liebsten die Pfifferlinge, die meine Eltern in den Wäldern um Berlin oder in Schweden gesammelt haben und die ganz frisch verkocht werden. Ich persönlich bin nämlich nicht so die Pilzesammlerin… Diesmal haben es allerdings auch die Pfifferlinge vom Markt getan. 250g haben 3€ gekostet- preislich vollkommen okay- finde ich!

Ich wollte die Zutaten nicht alle zusammen mischen, sodass man sie nicht mehr einzeln erschmecken kann. Kein Einheitsbrei und auch kein Eintopf. Und irgendwas mit Pasta! Deshalb habe ich den Kürbis im Ofen gegart und zum Schluss über die Pasta mit den Pfifferlingen gegeben. Das gab ein bisschen mehr Biss und noch mehr Geschmack.Pasta mit Pfifferlingen und Kürbis

Pasta mit Pfifferlingen und Kürbis
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
30 min
Zubereitungszeit
30 min
Zeit insgesamt
30 min
Vorbereitungszeit
30 min
Zubereitungszeit
30 min
Zeit insgesamt
30 min
Zutaten
  1. 1 kleiner Hokkaidokürbis
  2. 15g/ 1EL Butter
  3. 1 große fein gehackte Schalotte oder 1 kleine rote Zwiebel
  4. 250g frische Pfifferlinge
  5. 50g Speck
  6. 1 Schuss/ 50ml trockener Sekt
  7. 100g Brunch légère oder ein anderer Frischkäse
  8. 1 handvoll gehackte glatte Petersilie
  9. 1 Zitrone
  10. 30g geriebener Parmesan
So wird es gemacht
  1. Den Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und 30min im vorgeheizten Ofen bei 180° knusprig backen.
  2. Die Pfifferlinge mit einem Stück Küchenpapier säubern. Nicht waschen, sonst saugen sie das Wasser auf und schmecken nach nichts.
  3. Für die Pasta Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  4. In der Zwischenzeit den Speck in einer heißen Pfanne ohne Öl anbraten, bis er knusprig ist und auf einem Teller beiseitestellen. Das nennt man "auslassen"- man lässt das Fett aus.
  5. Die gehackte Zwiebel mit der Butter in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, so nimmt die Zwiebel noch mehr vom Speckgeschmack auf.
  6. Die Pasta ins gesalzene Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente garen.
  7. Die Pfifferlinge und den Speck in die Pfanne geben und 5min anbraten. Mit dem Sekt ablöschen und alles köcheln lassen, bis der Sekt fast verdampft ist.
  8. Nun den Frischkäse und 3 EL Pastawasser dazu geben und kurz aufkochen lassen. 3/4 der Petersilie dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Aber vorsichtig mit dem Salz: Durch den Speck ist das Ganze schon relativ salzig. Inzwischen sollte auch der Kürbis fertig sein.
  9. Jetzt die Pasta zur Soße geben, alles gut vermischen und mit den Kürbiswürfeln, dem Parmesan und der restlichen Petersilie anrichten.
Mit Pfeffer & Liebe http://www.pfeffer-und-liebe.de/
Ich habe nicht den ganzen Kürbis verwendet. Der Rest schmeckt auch kalt in einem Salat wunderbar! Die Pfifferlinge und der Kürbis schmecken übrigens auch gut zu Kartoffeln!

Was haltet ihr von der Rezeptidee- liebt ihr Pfifferlinge auch so, wie ich?

Lasst es euch schmecken!

Liebste Grüße,

Ronja