Inspiriert vom weltbesten Glasnudelsalat den meine Mitbewohnerin hin und wieder zaubert, habe ich heute ein Rezept für einen Reisnudelsalat für euch. Ein Gericht, das man gut vorbereiten und mit zur Arbeit nehmen kann. Ein neues und wichtiges Kriterium für mich ;) Ich habe diese Riesenportion, die locker für 2 oder auch für 3 kleine Portionen ausreicht für mich gemacht und drei Tage lang gegessen.
Reisnudeln wollte ich schon lange mal ausprobieren, ich habe die aus schwarzem Reis gekauft aus einem Bioladen benutzt und finde sie sehr lecker! Irgendwie sind sie „weicher“, als normale Pasta. Ich weiß nicht, wie ich die Konsistenz anders beschreiben kann. Aber es passen natürlich auch Glasnudeln zum Salat und auch gehackte Erdnüsse.Das schöne ist, dass der Salat super variabel ist. Benutzt das Gemüse, das euch am besten schmeckt. Zuckerschoten, Zucchini oder Champignons eignen sich auch gut.
- 150g Reisnudeln (dunkel oder hell)
- 2 Hände voll Sojasprossen (gibt es auch in türkischen oder asiatischen Supermärkten)
- 1 rote Paprika
- 2 Karotten
- 300g Pak Choi
- 2 Knoblauchzehen
- 15g Ingwer
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Fischsauce
- evtl. frische rote Chili
- 1 Limette
- 1 handvoll gehackter Koriander
- 8 Garnelen
- Die Garnelen am Vorabend im Kühlschrank auftauen lassen, wenn sie tiefgekühlt sind.
- Die Karotte schälen und mit einem Sparschäler oder einem Spiralschneider in Pastaform bringen. Die Reisnudeln nach Packungsanweisung garen. 1 Minute vor dem Ende der Garzeit die Karotten hinzugeben.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen. Die Paprika in Würfel schneiden. Die grünen Spitzen der Pak Choi Blätter abschneiden, in Streifen schneiden und beiseite stellen.
- Den weißen Teil ebenfalls in Würfel schneiden und mit der Paprika in einer heißen Pfanne bissfest anbraten. Nach 2 Minuten die Sojasprossen und den Rest des Pak Chois dazugeben und 1 weitere Minute mitbraten.
- Die Garnelen mit etwas Öl in einer heißen Pfanne von jeder Seite 2 Minuten anbraten. Kurz vor dem Ende der Garzeit eine Knoblauchzehe hacken und in die Pfanne geben. So verbrennt der Knoblauch nicht. Die Garnelen mit etwas Limettensaft und Salz würzen.
- Die zweite Knoblauchzehe, den Ingwer und etwas von der Chili fein reiben und in einem kleinen Schraubglas mit der Sojasauce, der Fischsauce und einem guten Spritzer Limettensaft vermischen.
- Die Nudeln mit dem Gemüse, der Sauce und dem Koriander vermischen und noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Anschließend mit den Garnelen servieren.
Lasst es euch schmecken!
Liebste grüße,
Ronja