Wurzelgemüse

Wurzelgemüse Deluxe

Ich bin begeistert. So begeistert, dass ich schon den ganzen Tag gute Laune habe. Eigentlich einfach so. Nein, stimmt nicht, sondern weil ich dieses wunderbare Gericht gezaubert habe. Es ist lecker und schön und günstig ist es auch noch. Perfekt. Es sind doch die einfachen Dinge im Leben.

Auf die Idee für das Rezept gekommen bin ich eigentlich, weil ich mir jetzt endlich mal einen Plan über meine Finanzen gemacht habe. Ich wollte endlich mal einen Überblick bekommen. In diesem Zuge wurde mir  klar, dass ich den größten Teil meines Geldes tatsächlich für Essen ausgebe. Sei es im Supermarkt, im Biomarkt, auf dem Markt, im Restaurant, fürs Frühstück oder auch nur einen Cappuccino…. Dabei kam also für mich raus, dass ich meine Essensausgaben reduzieren will- ich werde jetzt unter anderem 2x pro Woche einen günstigen Essenstag machen, an denen ich also ein Mittagessen koche, das so wenig kostet, wie möglich ist. Dieses hier ist eines von ihnen. An drei Tagen in der Woche esse ich in meinem Restaurant und an den verbleibenden 2 Tagen probiere ich neue Rezepte aus. 50€/ Woche für Essen alles drumherum (Restaurantbesuche inkl.) sollen jetzt auf jeden Fall reichen. Das wird doch möglich sein.

Wisst ihr, wie viel ihr wöchentlich für Lebensmittel ausgebt? Würde mich mal interessieren!Wurzelgemüse Wurzelgemüse

Ich war letztens bei Lidl und habe das „Wurzelgemüse“ entdeckt: 1kg gemischtes Gemüse, bestehend aus Karotten, Roter Bete und Pastinaken. An den Preis kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber über 3 Euro hat es auf keinen Fall gekostet. Dazu noch eine rote Zwiebel und gut is. Das Gemüse kann man sich natürlich auch einzeln kaufen, dann wird’s halt entsprechend teurer.

Ofengemüse Deluxe
Portionen: 1
Das einfachste Ofengemüse, was man sich vorstellen kann
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
5 min
Zubereitungszeit
40 hr
Zeit insgesamt
45 min
Vorbereitungszeit
5 min
Zubereitungszeit
40 hr
Zeit insgesamt
45 min
Zutaten
  1. 1 kg Wurzelgemüse
  2. 1 rote Zwiebel
  3. 1 EL getrocknete italienische Kräuter
  4. 3 EL Olivenöl
  5. Rucola
  6. 1 TL Balsamico
  7. 1 TL Senf
  8. 1 TL Honig
So wird es gemacht
  1. Das Gemüse schälen, wenn es nicht "Bio" ist, sonst reicht waschen aus, und in 1cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden. Alles mit 2 EL Öl, den Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen und bei 200° im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze 40min garen. Nach 20min mal wenden.
  2. Den Rucola waschen. Restliches Öl, Balsamico, Senf und Honig in einem Schraubglas gründlich durchschütteln und mit dem Rucola vermengen. Diesen fürs Auge und eine säuerliche Note auf dem Gemüse anrichten.
Notizen
  1. Du kannst das Gemüse verwenden, das dir am besten schmeckt. Seien es Kartoffeln, Süßkartoffeln, Brokkoli oder Blumenkohl. Weicheres Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini kannst du 20min vor Ende der Garzeit dazugeben. Ganz dir überlassen!
  2. 1kg Gemüse für eine Person klingt ziemlich viel, da es aber im Ofen ordentlich an Wasser verliert, kam im Endeffekt ein großer Teller raus. Für mich eine gute Portion Mittagessen.
  3. Es eignet sich natürlich auch wunderbar als Beilage.
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/