Letztens kam meine Mutter spontan zu Besuch und ich hatte eigentlich keine Idee, was ich kochen sollte, geschweige denn, etwas Bestimmtes eingekauft. Sie brachte allerdings frischen Lachs mit und ich würfelte spontan dieses Rezept zusammen. Das Rezept für den Lachs habe ich vor einer Weile von meiner ehemaligen Lieblingsnachbarin, Ellen, bekommen. So kann beim Fisch einfach garnichts mehr schief gehen. Zu Bulger brauche ich immer Gemüse. Das einzige, was ich im Kühlschrank gefunden habe, waren Zucchini. Die gehen immer und wurden dann auch noch schnell verwendet.
Ofenlachs mit Bulger und Gemüse
2016-04-17 08:26:56
Portionen: 2
Vorbereitungszeit
10 min
Zubereitungszeit
20 min
Zeit insgesamt
30 min
Zutaten
- 2 Lachsfilets á 150g
- 120g Bulgur
- 2 Zucchini
- 1 EL Brunch légère (oder anderer Frischkäse)
- 2 Knoblauchzehe
- 2 gewaschene Bio Zitronen
- 8 Cherrytomaten
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter
- etwas gehackte Petersilie
- 1/2 TL Gemüsebrühe
So wird es gemacht
- Ofen auf 180° vorheizen.
- Den Lachs waschen, mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Filets auf zwei Stücke Alufolie geben. Dann mit ein paar Tropfen Zitronensaft beträufeln. Kräuter und eine Prise Salz darüber verteilen. 1 Knoblauchzehe und Zitrone in dünne Scheiben schneiden und auf beiden Filets verteilen. Zuletzt die Tomaten neben den Lachs geben und die Folie verschließen. Für 20min im Ofen garen.
- In der Zwischenzeit den Bulgur mit der doppelten Menge an Wasser und der Gemüsebrühe (ich habe 1 Glas Bulgur und 2 Gläser Wasser verwendet) aufkochen und abgedeckt einfach nur ziehen lassen, bis das Wasser aufgesogen wurde. Die Zucchini und die letzte Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Brunch, etwas abgeriebener Zitronenschale und etwas Saft abschmecken. Die Petersilie unterrühren.
- Wenn der Lachs fertig ist, vorsichtig die Folien öffnen und die Flüssigkeit, die sich entwickelt hat, zu dem Bulger geben. Die hat nochmal extra Geschmack. Jetzt kannst du alles anrichten!
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/
Viel Spaß beim Kochen!
Ronja