Buchweizen mit Erdnusssoße

Buchweizen mit Erdnusssoße

Weiter gehts mit einem weiteren ganz einfachen und schnellen Gericht, das sich wunderbar für die Feierabendküche eignet. Ich habe wieder Buchweizen verwendet, ihr könnt aber auch wieder das „Korn“ verwenden, was euch am besten schmeckt. Sei es Quinoa, Couscous, Reis oder was auch immer… Ist ganz euch überlassen.
Buchweizen mit Erdnusssoße buchweizen-mit-erdnusssosseMomentan ist dieses Rezept mein go-to- und Wohlfühlrezept, wenn ich nicht weiß, was ich kochen soll.  Man muss sich wirklich keine Gedanken um irgendwas machen, weil eigentlich nichts schiefgehen kann.  Ich nehme es auch gerne in einem großen Glas mit Schraubverschluss mit, wenn ich unterwegs essen muss.

Ich verwende für die Soße echtes Erdnussmus, das heißt, dass nur Erdnüsse enthalten sind. Kein Zucker, kein Salz, kein Öl, etc. Mir schmeckt das am besten. Auch das kaufe ich bei Dm. Dort besorge ich eigentlich alle Nussmuse, Soßen, Müslis und Körner.

Dabei fällt mir ein, dass ich auch mal wieder Saté Spieße mit Erdnusssoße machen könnte. Awwww! Was haltet ihr von einem Rezept?

Buchweizen mit Erdnusssoße
Portionen: 1
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
15 min
Zubereitungszeit
15 min
Zeit insgesamt
15 min
Vorbereitungszeit
15 min
Zubereitungszeit
15 min
Zeit insgesamt
15 min
Zutaten
  1. 70g Buchweizen
  2. 1 Zucchini
Soße
  1. 1 EL Erdnussmus
  2. 1 EL Olivenöl
  3. 1 EL Wasser
  4. 1 Spritzer Zitronensaft
Deko
  1. ein paar Erdnüsse
  2. etwas gehackte Petersilie
So wird es gemacht
  1. Den Buchweizen in der doppelten Menge an Salzwasser aufkochen und anschließend 15min bei geringerer Hitze und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zucchini kleinschneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie Farbe bekommt.
  3. Anschließend die Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel zusammenmixen.
  4. Wenn der Buchweizen gar ist, die angebratene Zucchini und die Soße hinzufügen, salzen und pfeffern und alles gut durchmischen und mit den Erdnüssen und etwas Petersilie dekorieren.
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/

 

Lasst es euch schmecken!

Eure Ronja