Meine Lieben. Ich habe einen Job! Endlich. Ich war nun seit April auf der Suche, zwischendurch schon super genervt und am zweifeln mit mir, und nun habe ich in der letzten Woche endlich angefangen zu arbeiten. Das hat nun auch zur Folge, dass ich mein Mittagessen regelmäßig vorbereite. Das heißt auf keinen Fall täglich. Ich koche meist so drei bis vier Portionen und esse ein Gericht an mehreren Tagen hintereinander. So passt das für mich ziemlich gut und ich stehe nicht stundenlang in der Küche, nachdem ich nach Hause komme.
Das Curry ist momentan mein liebstes. Das Gemüse dafür wird im Ofen gegart und bekommt dadurch ein schönes Röstaroma. Nebenbei wird ganz schnell die Currysoße gekocht und am Schluss wird einfach alles miteinander vermischt. Wunderbar einfach und so lecker.
Am liebsten esse ich das Curry mit Vollkornreis, manchmal auch mit Quinoa oder Kichererbsen aus dem Glas… oder einfach so!
- 600g Blumenkohl
- 400g Karotten
- 200ml Kokosmilch
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 TL Curry
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 gehackte Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- frischer Koriander
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. Den Stiel kann man, wie die Karotten, auch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten werden in Scheiben geschnitten.
- Das Gemüse mit 2 EL Öl, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft auf einem Backblech vermischen und so auf diesem verteilen, dass nichts übereinander liegt. Für 40min in den Ofen schieben und Zwischendurch einmal umrühren. Der Blumenkohl wird so schön knusprig und die Karotten bleiben bissfest.
- 10min bevor das Gemüse fertig die Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Das Currypulver dazugeben und kurz mit anbraten, damit sich die Gewürze besser entfalten können.
- Anschließend die Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen lassen und so lange leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Dieses nun zur Soße geben, alles gut umrühren, abschmecken und mit etwas gehacktem Koriander anrichten.
Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße,
Eure Ronja