Pancakes mit Blaubeeren

Pancakes mit Blaubeeren

Sonntagmorgen. Grau und etwas bedrückend. So war es in der vergangenen Woche. Der perfekte Zeitpunkt für ein kleines, gemütliches und spontanes Frühstück mit meinen Lieblingsnachbarn. Brötchen standen nicht zur Auswahl, denn ich hatte extreme Lust auf Pancakes. Ich habe den Teig also schnell zusammengemixt und eine halbe Stunde später saßen wir, nach kurzer Whatsapp Kommunikation, zu viert am Tisch. Vor jedem von uns stand ein kleiner Pancakeberg, ein Cappuccino und die Marmeladen, das Obst und die Nüsse, die unsere Vorratskammer so zu bieten hatte.Pancakes mit Blaubeeren Pancakes mit Blaubeeren

Meine Wochenenden weiß ich durch meinen Job inzwischen sehr zu schätzen und ich genieße sie in den letzten Wochen in vollen Zügen. Und ich genieße es auch die Zeit an sich zu genießen. Die Momente, die ich mir für mich nehme und die mit meinen Lieblingsmenschen. Und das geht bei mir, wie ihr wisst, auch ganz viel durchs Kochen. Egal ob für wenige Esser oder für viele- hauptsache kochen!

So langsam entwickelt sich auf der Arbeit für mich immer mehr Orientierung: Ich werde sicherer, weil ich immer mehr Überblick über Abläufe und die Dinge, die zu tun sind, bekomme. Und vor allem habe ich Spaß an den Inhalten, die da sind und die da so kommen. Ich führe Interviews, organisiere Seminare, bin bei den Seminaren teilweise dabei und bekomme ganz viele neue Eindrücke.Pancakes mit Blaubeeren

Aber zurück zum Rezept, welches ich aus verschiedenen Rezepten zusammengewürfelt habe. Insgesamt werden daraus 16 wundervolle Pancakes. Ich habe sie mit frischen Blaubeeren, Blaubeermarmelade, karamelisierten Bananen und gerösteten Mandeln gegessen. Für 4 Personen ist das Rezept absolut ausreichend. Bei uns sind auch noch einige übrig geblieben. Ich würde es am liebsten gleich wieder machen, aber ich geht jetzt frühstücken… 

Pancakes mit Blaubeeren
Portionen: 4
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
30 min
Zeit insgesamt
30 min
Vorbereitungszeit
30 min
Zeit insgesamt
30 min
Für die Pancakes
  1. 400g Haferflocken- fein oder grob ist egal
  2. 3 TL Backpulver
  3. 2 Bananen
  4. 550ml Milch
  5. Salz
  6. etwas echte Vanille oder Vanillezucker
  7. Butter für die Pfanne
Für die karamellisierten Bananen
  1. 3 Bananen
  2. 1 TL Zimt
  3. 2 EL Honig, Dattelsirup oder Agavendicksaft
  4. 2 EL Butter
Für die Pancakes
  1. Die Haferflocken mit dem Backpulver in einem Mixer feinhacken. 2 Bananen, eine Prise Salz und die Vanille dazugeben und noch einmal mixen.
  2. Die Milch nach und nach dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht, eventuell ein bisschen mehr oder weniger benutzen.
  3. Die Pancakes jetzt, am besten in 2 Pfannen, ausbacken. Dazu etwas Butter in die Pfannen geben und die Pancakes bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten so lange anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die fertigen Pancakes können im vorgeheizten Ofen bei 100° warmgehalten werden.
Für die Bananen
  1. Den Honig mit der Butter und dem Zimt in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die, in Scheiben geschnittenen, restlichen Bananen dazugeben. Anschließend ein paar Minuten karamellisieren lassen, bis die Bananen weich geworden sind.
  2. Die Pancakes stapeln und mit den Bananen und den restlichen Toppings genießen!
Adapted from Chefkoch
Adapted from Chefkoch
Mit Pfeffer & Liebe http://www.pfeffer-und-liebe.de/

Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße,

Ronja