Avocadopanino mit Salat

Da ich momentan im schönen Italien bin, sende ich euch von hier aus zu allererst ganz liebe Grüße und gleichzeitig ein kleines und schnelles Rezept für eine Merenda, einen Mittagssnack. Meistens essen wir hier mittags etwas Kleines und gehen dann abends essen oder kochen uns was. Dieses Panino, oder auch ganz einfach Brötchen, passt wunderbar in die Mittagspause und zusammen mit einem Salat hat man eine Merenda, die besser nicht sein könnte.Avocado3 Avocado

Der Beitrag soll allerdings mehr zur Inspiration, als als Rezept dienen. Es ist  so simpel, dass man eigentlich kein Rezept braucht. Ich habe das Essen bewusst ziemlich einfach gehalten. Ohne fancy Extras: Ein einfacher Rucolasalat mit Tomaten und ein einfaches Brötchen mit Avocadocreme.

Auf die Idee für den Beitrag kam ich, weil ich letztens in einem Berliner Restaurant essen war, wo ich einen Süßkartoffelsalat mit Papaya etc. bestellt habe. Dazu gab es hausgemachtes Brot. Der Salat war, ohne Frage, etwas Besonderes. Begeistert hat mich allerdings das Brot mit der Avocado, die auch im Salat zu finden war. Es war himmlisch und hat mir mal wieder gezeigt, dass es die einfachen Dinge im Leben sind, die Spaß machen.

Avocadopanino mit Salat
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
5 min
Zeit insgesamt
5 min
Vorbereitungszeit
5 min
Zeit insgesamt
5 min
Zutaten
  1. 2 Brötchen
  2. 1 Avocado
  3. 1 Bund Rucola
  4. 1 handvoll Tomaten
  5. 1 Spritzer Zitronensaft
  6. 1 EL Balsamico
  7. 2 EL Olivenöl
So wird es gemacht
  1. Die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und kurz beiseite stellen.
  2. Den Rucola und die Tomaten waschen und klein schneiden. Mit Balsamico, Öl, Salz und Pfeffer anmachen.
  3. Die Brötchen halbieren und die Avocadocreme darauf verteilen.
  4. Mit dem Salat genießen.
Mit Pfeffer & Liebe http://www.pfeffer-und-liebe.de/
Avocado4
Lasst es euch gut gehen!

Eure Ronja