Freitagabend. Feierabend! Die Einladung zur Einweihungsfeier einer Freundin und wenig Lust, lange in der Küche zu stehen. So sah die Ausgangslage am vergangenen Freitagabend aus. Und da kam mir die Idee, endlich einmal diese Flammkuchen Schnecken auszuprobieren, die ich vor einiger Zeit im Netz gefunden hatte und die immer mal wieder in meinem Kopf rumschwirrte.
Es ist ein extrem einfaches Rezept und war der erste Teller auf dem Buffett, auf dem nur noch Krümel zu sehen waren. Den Geschmack von Partygästen kann man hervorragend für neue Rezepte nutzen, denn obwohl die meisten von ihnen nicht darüber sprechen, wenn ihnen ein Essen nicht schmeckt, wird aufgrund Menge auf den Tellern schnell deutlich, was gut ankommt und was nicht. Daher würde ich sagen, dass die Flammkuchen Schnecken die Feuerprobe bestanden haben. Genial, für so einen simplen Snack!
- 1 Packung Flammkuchen- oder Pizzateig
- 150g Crème Fraîche
- 125g Speck
- 1 rote Zwiebel
- Pfeffer
- Bio Zitrone
- etwas gehackte Petersilie zum Garnieren
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Crème Fraîche mit etwas Pfeffer, 1 EL Zitronensaft und etwas abgeriebener Schale der Zitrone cremig rühren.
- Den Teig auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, komplett mit der Crème Fraîche Mischung bestreichen und den Speck darauf verteilen.
- Die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen
- Den Teig nun von der schmaleren Seite her einrollen und anschließend in 2cm breite Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf einem, mit Backpapier bedeckten, Backblech verteilen und etwas zusammendrücken, damit eine rosenänhliche Form entsteht
- Der Flammkuchenteig wird ungefähr 20min, der Pizzateig 20 - 25min goldbraun gebacken.
- Die Schnecken anschließend etwas abkühlen lassen und mit gehackter Petersilie garnieren
- Den Teig für die Schnecken kann man in jedem gut sortierten Supermarkt finden. Ich habe es mit Flammkuchen- und auch Pizzateig probiert. Der Pizzateig hat mir persönlich besser geschmeckt, weil die Schnecken durch die Hefe etwas weicher waren. Aber das ist Geschmacksache!
- Pass mit der Verwendung von Salz auf, da der Speck schon alleine relativ salzig ist
Das ist die Variante mit Flammkuchen. Ihr seht: dünnerer Teig – ein bisschen knuspriger.Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße,
Ronja