Vor ein paar Tagen habe ich auf dem YouTube Kanal von Donal Skehan ein Rezept gefunden,was mich sofort angelacht hat. Ich habe es ein paar Tage später etwas verändert nachgekocht und zeige dir heute meine Variante, weil es wahnsinnig lecker war.
Es ist ursprünglich ein mexikanisches Rezept, glaube ich. Allerdings gibt es eine abgewandelte Form auch in der italienischen Küche. Meine Variante ist wohl mexikanisch-italienisch… Das hängt schlicht und einfach von den Kräutern ab, die du verwendest. Chili, Kreuzkümmel und Koriander passen genauso gut wie italienische Kräuter und Petersilie oder Basilikum.
Das Rezept eignet sich auch als Frühstück, wenn du früh gerne deftig isst. Die Mengenangaben sind großzügig berechnet, sie reichen für 4 wirklich große oder 6 kleinere Portionen. Auch mit Reis oder Quinoa kann man das Gericht gut kombinieren, dann reicht es für 8 Portionen.
- 2x800g Dosentomaten
- 2x400g schwarze Bohnen
- 5 gehackte Frühlingszwiebeln
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- 1 ganze Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 1 Packung Champignons
- etwas Chili (nach Geschmack)
- 1 EL italienische Kräuter
- 1 Bund gehackte Petersilie
- 4-6 Eier
- Brot zum Toasten (z.B. Ciabatta)
- Salz/Pfeffer
- Die Frühlingszwiebeln mit den geviertelten Champignons in einem großen Topf im Öl 3min bei mittlerer Hitze anbraten. Den gehackten Knoblauch dazu geben und eine weitere Minute mitbraten.
- Chili, Kräuter und Tomaten hinzufügen und für 15min leise köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und beiseite stellen.
- Anschließend die gewaschenen Bohnen und eine Handvoll Petersilie für weitere 15min dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun eine Suppenkelle in die Tomatensoße legen, sodass keine Tomatensoße hineinfließt und ein Ei hineinschlagen. Die Kelle vorsichtig drehen, sodass das Ei in die entstandene Kuhle fließen kann. Mit den restlichen Eiern genauso verfahren.
- Den Deckel auf den Topf geben und 6min leicht weiter köcheln lassen.
- Das Brot toasten, mit der übrigen Knoblauchzehe einreiben, etwas Olivenöl darüber geben und mit dem Eintopf anrichten. Mit der Petersilie garnieren.
- Statt Petersilie kannst du auch Koriander oder Basilikum verwenden, statt den italienischen Kräutern gemahlenen Kreuzkümmel.
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Ronja