Meine Lieben, ich möchte ein ganz wunderbares Rezept meiner Oma mit euch teilen. Was mich immer wieder wahnsinnig doll an sie erinnert. Die Möhrchen gab es bei ihr immer als Beilage zum Schnitzel mit Kartoffeln. Ich mache sie mir momentan auch immer mal wieder einfach so. Eben ohne Schnitzel und Kartoffeln. Dafür einfach ein bisschen mehr. Und sie schmecken fantastisch. Ihre waren natürlich noch besser. Aber mit meiner Variante bin ich inzwischen auch glücklich.Für mich sind die Karotten das Wohlfühlessen schlechthin. Schlechter Tag? Schlechte Stimmung? Egal was ist, die Möhren verbessern die Laune und das Bauchgefühl. Oder sie machen einen schönen Tag wird noch ein bisschen schöner.
Die angegebene Menge reicht für 2 Personen als Beilage oder für eine große Portion.
- 500g Karotten
- 1 gehackte rote Zwiebel
- 30g Butter
- Salz und Pfeffer
- Die Karotten in 1cm breite Scheiben schneiden in kochendem Wasser mit etwas Salz 15-20min bissfest garen. Macht das ganz nach eurem Geschmack. Bei mir haben sie noch guten Biss, ich koche sie 15min.
- Sobald die Karotten gar sind, wird das Wasser abgeschüttet und die Karotten kurz in einer Schüssel zur Seite gestellt.
- In der Zwischenzeit wird die Zwiebel in der Butter bei mittlerer Hitze 5min glasig angedünstet. Die Butter darf hierbei nicht zu heiß werden, weil sie sonst verbrennt. Bei mittlerer Hitze könnt ihr aber nichts falsch machen.
- Anschließend die werden Karotten wieder in den Topf zu den Zwiebeln gegeben und kurz mitgebraten.
- Salzen und pfeffern und schon sind sie fertig.
- Ich habe noch etwas frische Lauchzwiebel darüber gegeben. Wenn du es etwas frischer magst, gib noch etwas gemahlenen Koriander zu den Karotten.
- Frische Petersilie passt auch sehr gut
Liebste Grüße,
Ronja