Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian

Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian

Freunde, ich hab heute Geburtstag! Und zur Feier des Tages gibst Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian… Whoop!!! Nein, ok, heute gibts etwas anderes. Aber gestern habe ich dieses Essen gegessen. Ich war faul. Ich wollte etwas Warmes. Und einkaufen gehen wollte ich nicht. Das hatte ich schon hinter mir: Die Lebensmittel für meine Feier hatte ich morgens gekauft, alles andere allerdings vergessen…  Und ich hatte viele Karotten, die schon etwas zu lange im Kühlschrank rumlagen. Deshalb: Karottenpüree. Und ein bisschen eleganter: Karottenpüree mit roten Zwiebeln und Thymian.Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian

Ist an diesen Regentagen ein leckeres Hauptgericht. Mit Fleisch oder Fisch und Salat eine schöne Beilage. Ich denke bei solchen Gerichten immer an meine Oma. Die hat mir früher oft gedünstete Karotten mit Zwiebeln und gaaanz viel Butter gemacht. Eines meiner Lieblingsgerichte von ihr. Jetzt aber zum Rezept! Es ergibt 2 größere Portionen und 3 Portionen als Beilage.

Karottenpüree mit Zwiebeln und Thymian
Portionen: 2
Wie gefällt dir das Rezept?
Drucken
Vorbereitungszeit
10 min
Zubereitungszeit
25 min
Zeit insgesamt
35 min
Vorbereitungszeit
10 min
Zubereitungszeit
25 min
Zeit insgesamt
35 min
Zutaten
  1. 5 große Karotten
  2. 3 mittelgroße Kartoffeln
  3. etwas Gemüsebrühe
  4. 1 Schuss Milch
  5. 1 in Scheiben geschnittene rote Zwiebel
  6. 8 Zweige Thymian
  7. 1 EL Butter
So wird es gemacht
  1. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in ca. 2cm große Würfel schneiden. In kochender Gemüsebrühe 25min garen.
  2. Die Gemüsebrühe abgießen und das Gemüse auf einem Teller beiseitestellen.
  3. Die Zwiebel in der Butter bei mittlerer Hitze 5min anbraten. Hier ist es wichtig, dass ihr nicht mit zu hoher Hitze arbeitet, sonst werden die Zwiebeln zu schnell braun, sind aber nicht vollständig durchgebraten. Ein paar Zwiebelstücke für die Deko beiseitestellen.
  4. Anschließend das Gemüse wieder zu den Zwiebeln geben und die Milch und die Blättchen von 5 Thymianzweigen hinzufügen. Alles mit einem Kartoffelstampfer, einer Gabel oder auch einem Pürierstab zu einem Püree verarbeiten. Ich habe den Pürierstab benutzt und das Gemüse nicht zu sehr zerstampft. Ein bisschen rustikaler.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Thymianblättern und den Zwiebeln garnieren.
Notizen
  1. Die Kartoffeln sind gar, wenn sie von der Klinge eines scharfen Messers rutschen, nachdem man hineingestochen hat... Hab ich vor Kurzem von einem Freund gelernt. Danke, Stefan ;)
Mit Pfeffer & Liebe https://www.pfeffer-und-liebe.de/
 Karottenpüree mit Zwiebeln und ThymianDas war das Rezept zum Sonntag.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und viel Spaß beim Nachkochen.

Liebste Grüße,

Ronja